Herzlich Willkommen

 
 Radio Brebach, das Stadtteilradio aus der Landeshauptstadt Saarbrücken
sendet 24 Stunden am Tag nonstop für seine Hörer ein abwechslungsreiches Programm
mit vielen musikalischen Überraschungen,
wo bestimmt für jeden Musikgeschmack etwas dabei ist. 
 
Wir wünschen euch viel Spaß bei uns.  (Webradio)
 

Liebe Hörerinnen und Hörer von Radio Brebach,

 

die Medienvielfalt unserer Landeshauptstadt zeichnet sich unter anderem durch viele verschiedene Medien aus, die auf Stadtteilebene aktiv sind.

 

Radio Brebach zählt zu diesen Angeboten. Ich freue mich, dass es einen eigenen Radiosender für Brebach gibt, der die Hörerinnen und Hörer über das aktuelle Geschehen vor Ort sowie in Saarbrücken insgesamt informiert und ihnen ein musikalisches Unterhaltungsprogramm bietet.

 

Nutzen Sie daher gerne dieses Angebot, bleiben Sie auf dem Laufenden und genießen Sie die Musik.

 

Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Zuhören.

 

Ihr Oberbürgermeister der Landeshauptstadt  Saarbrücken 

Uwe Conradt

Ein Herzliches Dankeschön an alle Hörerinnen und Hörer von Radio Brebach

 

Liebe Hörerinnen und Hörer, Liebe Musikfreunde! Wieder einmal heisst es Danke sagen - Herzlichen Dank an alle Hörerinnen und Hörer von Radio Brebach.
 
Am 15. März. 2019 sind wir mit Radio Brebach an den Start gegangen und konnten unsere Hörerzahlen bis zum Heutigen Tag enorm steigern. Das haben wir unseren geschätzten Hörerinnen und Hörern zu verdanken und wir hoffen, dass Ihr uns auch in Zukunft die Treue haltet.
Wir werden weiterhin Schlager bis Aktuelle Musik rund um die Uhr spielen und unser Programm mit weiteren Sondersendungen stetig erweitern und freuen uns über jedes Feedback um unseren Service für Euch! zu verbessern.
Großen Wert legen wir darauf alles an Musik zu spielen und allen Sängerinnen, Sängern und Gruppen sowie Newcomern eine Plattform zu bieten um ihre Musik im Radio vorzustellen.
 
Wir wünschen weiterhin Viel Vergnügen mit Radio Brebach!
Ihr Bernd  Sambo Jost

Sulzbach
"Aktenzeichen XY" mit Fall aus Sulzbach
 
Der Fall des 71-jährigen Rollstuhlfahrers aus Sulzbach, der im vergangenen Mai tot in seiner Wohnung aufgefunden wurde, ist am Mittwoch Thema in der Sendung "Aktenzeichen XY...ungelöst".
 
Nach Polizeiangaben war der Mann erstochen worden. Nachbarn hatten sich Sorgen gemacht und die Polizei alarmiert.
 
Die Beamten fanden die Leiche des 71-Jährigen in dessen Sulzbacher Wohnung. Der Fall ist bis heute ungelöst. Die Ermittler erhoffen sich durch die bekannte ZDF-Sendung am Mittwoch um 20.15 Uhr neue Hinweise auf den Täter oder die Täterin.
 
Dafür ist eine Belohnung von 5000 Euro ausgelobt.

Am 25/26. März 2023 ist es wieder so weit:

Dann werden die Uhren auf Sommerzeit gestellt.

 

Am letzten Sonntag im März beginnt jährlich die Sommerzeit. Dann werden die Uhren um eine Stunde vorgestellt – und uns somit eine Stunde Schlaf „geklaut“. 2023 fällt die Zeitumstellung auf den 26. März. Dann springen die Uhren in der Nacht zu Sonntag von 2 auf 3 Uhr.

Radio-Brebach 0